Mit der enduro.tirol Tour ist eine neue Enduro Rennserie in Tirol entstanden. Die Serie besteht aus mehreren einzelnen Rennen (Tourstopps), die in verschiedenen Tiroler Mountainbike-Gebieten ausgetragen werden und für alle Enduro Racer:innen aus nah und fern geöffnet sind. Es können sowohl lizensierte Fahrer:innen als auch Fahrer:innen ohne gültige ÖRV-Rennlizenz teilnehmen.
Die Wertungskategorien decken von Nachwuchsklassen, über Eliteklassen bis hin zu den Masters alles ab. In jeder Kategorie findet, je nach Anmeldung, eine Men und Women Wertung statt. Alle Rennen der Serie sind gleichwertig und werden am Ende des Jahres in der enduro.tirol Serienwertung zusammengefasst. Jeder Startende, der an mindestens einem Rennen der Serie teilgenommen hat, wird in die Serienwertung aufgenommen.
Die Rennen werden unter Kontrolle des Österreichischen Radsport Verbandes (ÖRV) durchgeführt und vom Veranstalter, ITS GmbH, geleitet.
Die Kategorien für ein Rennen der enduro.tirol Tour lauten wie folgt:
WERTUNGSKATEGORIEN |
---|
PRO |
Pro Elite (2003-1988) |
Pro Masters 35+ (1987-1973) |
Pro Masters 50+ (1972 und älter) |
OPEN |
Open Junior (2004+2005) |
Open (2003-1988) |
Open 35+ (1987-1973) |
Open 50+ (1972 und älter) |
E-MTB |
E-MTB (2003-1988) |
YOUNGSTERS |
U11 (2012+2013) |
U13 (2010+2011) |
U15 (2008+2009) |
U17 (2006+2007) |
Im Falle, dass ein enduro.tirol Rennen zeitgleich als regionale oder nationale Meisterschaft ausgetragen wird, werden für das jeweilige Rennen die Kategorien nach ÖRV Regularien herangezogen.
Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich und erfolgt über die auf dieser Webpage zur Verfügung gestellten Links. Der nachfolgende Registrierungsprozess wird auf einer Partnerseite durchgeführt. Dem Teilnehmenden werden zur Registrierung nur die seinem Alter entsprechenden Kategorien zur Auswahl gegeben.
Um in einer lizenzierten Klasse (Elite) antreten zu können, wird eine gültige ÖRV Lizenz benötigt. Fahrer:innen, die im Besitz einer gültigen ÖRV Lizenz sind, dürfen nicht in den Open Klassen an den Start gehen. Open Klassen sind für Fahrer:innen ohne professionelle Ambitionen sowie Enduro-Einsteiger:innen vorgesehen. In den Kategorien E-MTB und Youngsters können Fahrer:innen mit und ohne Lizenz antreten.
Für kein Rennen der enduro.tirol Serie wird eine Qualifikation benötigt. Die Teilnahme kommt durch die Anmeldung und die Verfügbarkeit von freien Startplätzen zustande. Teilnehmende, die innerhalb eines Eventjahres bereits an einem Rennen der Serie teilgenommen haben, erhalten nicht automatisch einen garantierten Startplatz für weitere Rennen.
Alle persönlichen Rennergebnisse bei den enduro.tirol Toustopps ergeben pro Veranstaltungsjahr eine Gesamtwertung. Für eine bestimmte Platzierung bei einem Event gibt es eine vorgegebene Anzahl an Punkten. Die Vergabe der Punkte erfolgt nach einer Tabelle im Racebook. In jeder Kategorie wird der Athlet und die Athletin mit den meisten Punkten am Ende der enduro.tirol Tour zum enduro.tirol Champion gekürt.
Im enduro.tirol Rulebook sind alle wichtigen Informationen zur Serie zusammengetragen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |